| ______ | 9 | Obere Hüftweite = 10 cm unterhalb des Taillenbandes messen |
| ______ | 10 | Untere Hüftweite = das Maßband um die Hüften legen, zusammenhalten und nach unten schieben, bis die stärkste Stelle erreicht ist - dieses Maß notieren |
| ______ | 14 | Taillenbund = obere Bundkante rundherum bei geschlossenem Bund messen |
| ______ | 15 | Gewünschte Bundbreite angeben |
| ______ | 16 | Oberschenkelweite = die stärkste Stelle messen |
| ______ | 17 | Seitennaht mit Taillenbund messen |
| ______ | 18 | Länge der IInnenbeinnaht messen |
| ______ | 19 | Gewünschte Saumweite angeben. |
| ______ | 20 | Hosenrundmaß mit Bund messen: von der oberen Bundkante vorne Mitte, zwischen den Beinen hindurch bis zur oberen Bundkante in der hinteren Mitte stramm messen!
|
| Einen Hosengrundschnitt bekommen Sie für EUR 34,- HIER zeigen wir einige Hosenbeispiele, die mit unseren Schnittmustern genäht wurden. Und HIER finden Sie die Bilder zum Thema "verdeckter Reißverschluss" aus unserer Hosen CD. | ||
Extramaße für spezielle Schnittmuster | ||
| ______ | 21 | BH Körbchengröße |
| ______ | 22 | Oberweite unterm Busen messen, nötig für Korsagen oder sehr enge Modelle |
| ______ | 23 | Kontrollmaß Ärmellänge für Raglanärmel = hintere Halshochmitte entlang der oberen Rückenbreite zur Armkugelspitze bis runter zum Ärmelsaum messen. |
| ______ | 24 | Rocksaumweite für weitere Röcke messen |
| 25 | Körperhaltung ankreuzen: | |
| ______ | sehr gerade ______ entspannt ______ runder Rücken | |